Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei litharavonexi

Allgemeine Informationen

Bei litharavonexi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Ausgabenverfolgung verwenden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist litharavonexi, Prötzeler Chaussee 7, 15344 Strausberg, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Plattform zur Verwaltung Ihrer Finanzen sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu behandeln.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die über unsere Website litharavonexi.com sowie unsere mobilen Anwendungen angeboten werden. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenverarbeitungspraktiken widerspiegelt.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienste zur Ausgabenverfolgung optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung. Diese Daten benötigen wir, um Ihr Konto einzurichten und Sie zu identifizieren.

Finanzdaten

Ausgabeninformationen, Kategorisierungen, Budgets und Finanzielle Ziele, die Sie in unserer Plattform eingeben. Diese Daten sind für die Kernfunktionen unseres Services unerlässlich.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp, Betriebssystem und Nutzungsstatistiken. Diese helfen uns, die Sicherheit zu gewährleisten und unseren Service zu verbessern.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen.

Konkret nutzen wir Ihre Daten zur Kontoerstellung und -verwaltung, zur Durchführung der Ausgabenverfolgung, zur Erstellung personalisierter Finanzberichte und zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Konto- und Serviceangelegenheiten. Darüber hinaus analysieren wir aggregierte und anonymisierte Daten, um unsere Dienste weiterzuentwickeln.

Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Sie über neue Funktionen, Sicherheitsupdates oder wichtige Änderungen an unseren Diensten zu informieren. Diese Kommunikation erfolgt nur, wenn Sie dem zugestimmt haben oder es für die Vertragserfüllung erforderlich ist.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Dienste haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind in der DSGVO verankert und können jederzeit geltend gemacht werden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden unverzüglich die entsprechenden Änderungen vornehmen und Sie darüber informieren.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen, um diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests sowie strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzfragen und haben interne Richtlinien etabliert, die den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten gewährleisten. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontoinformationen und Finanzdaten werden während der aktiven Nutzung unserer Dienste gespeichert und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern. Technische Logdaten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jedoch jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bei späteren Besuchen wieder abgerufen werden können.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.

Für Analysezwecke setzen wir anonymisierte Tracking-Verfahren ein, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In Einzelfällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer außerhalb des EWR zu übertragen, beispielsweise wenn wir Cloud-Dienste oder Support-Services nutzen.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Übertragungsmechanismen.

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei ergriffenen Schutzmaßnahmen. Bei Fragen zu spezifischen Übertragungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Datenschutz-Kontaktinformationen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen schnell und umfassend zu beantworten.

Postanschrift
Prötzeler Chaussee 7
15344 Strausberg
Deutschland
Telefon
+49 4321 8400084
E-Mail
info@litharavonexi.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Diensten widerzuspiegeln.